Hallo

Wenn Du hier klickst, öffnet sich ein Link zu Whatsapp und Du kannst mit uns chatten.

text

Häufige Fragen zum VP700 – das solltest du wissen

Du arbeitest bereits mit dem VIPColor VP700 oder denkst darüber nach? Hier beantworte ich dir die Fragen, die uns dazu am häufigsten gestellt werden, damit du noch schneller und entspannter mit deinem Etikettendrucker arbeiten kannst.

Wie schnell kann ich zwischen Etikettengrößen wechseln?
Das geht mit dem VP700 ziemlich flott:
• Rolle wechseln (je nach Typ 1–5 Minuten)
• Kalibrierung anpassen (1–2 Minuten)
• Druckeinstellungen ändern

Insgesamt kannst du innerhalb von 5–10 Minuten zwischen Formaten wechseln und direkt weiterdrucken.

Wie laut ist der VP700?
Der VP700 ist in etwa so laut wie ein schneller Bürodrucker:
• Beim Drucken ca. 60–65 dB (normale Gesprächslautstärke)
• Im Bereitschaftsmodus fast geräuschlos

In deiner Produktion wirst du ihn also kaum als störend empfinden.

Welche Software kann ich nutzen?
Du kannst den VP700 einfach in deinen Workflow integrieren. Kompatibel sind u. a.:
Windows-Treiber (Win 7/8/10/11) und Etikettensoftware wie zum Beispiel:
• BarTender
• NiceLabel

Wie oft muss ich den Druckkopf tauschen?
Das hängt davon ab, wie viel und wie du druckst. Im Schnitt kannst du mit einem Druckkopf 20–30 Liter Tintenverbrauch erreichen, was je nach Volumen etwa 6–12 Monate bedeutet.

Wichtig: Wenn du den Druckkopf regelmäßig reinigst, hält er länger und liefert dir weiterhin ein sauberes Druckbild.

Hast du noch Fragen zum VP700?
Wenn du mehr zum VP700 wissen möchtest – egal ob zu passenden Materialien, Ersatzteilen oder zur Integration in deine Abläufe – findest du alle Kontaktmöglichkeiten hier:
www.karley.de/kontakt

Unser Team hilft dir gerne weiter, damit du das Beste aus deinem Etikettendruck herausholst.